FLAMENCO-WORKSHOPS im Tanzstudio La Fragua
Info-Schnellzugang: Wissenwertes zu Flamenco-Workshops

Flamenco-Workshops – Allgemeine Themen & Ziele
Unsere Flamenco-Workshops (WS) im Tanzstudio La Fragua haben den Zweck, eine ausgesuchte
Thematik des vielseitigen und facettenreichen Flamenco näher zu behandeln.
Ziel ist es – unter Berücksichtigung der Vorkenntnisse der Teilnehmer*innen – auf ein konkretes Thema in einem zeitlich begrenzten Rahmen intensiv einzugehen.
WS können Flamenco-Anfängern zum „Reinschnuppern“, Teilnehmern zum Erweitern oder zur Auffrischung bzw. Vertiefung eigener Vorkenntnisse bishin zur Unterrichtung von Fortgeschrittenen oder Profis dienen.
Die in unserem Workshop-Angebot › angeführten Stufen wie A, I, II usw. geben primär das Anforderungsprofil und den Schwierigkeitsgrad des WS an. Sie dienen zudem der notwendigen Einschätzung der vorhandenen eigenen Vorkenntnisse im Flamenco/-tanz. WS die zwei Stufen umfassen, wie bspw. die Stufe A–I, bieten mehr Flexibilität in der Auswahl eines geeigneten WS für sich selbst.
Bei Zweifeln oder Fragen zur Einordnung eigener Flamenco(-tanz)-Vorkenntnisse oder zur Auswahl eines passenden WS beraten wir Sie gerne individuell, damit der jeweilige WS Sie weder unter- noch überfordert. Nehmen Sie dazu einfach mit uns Kontakt › auf.
Flamenco-Workshopthemen sind so vielfältig wie der Flamenco selbst.
Themen und implizierte Lernziele unserer angebotenen Flamenco-Tanzworkshops sind
– ähnlich wie bei Kursen – u. a.:
- ein bestimmter Tanzstil (sogn. Palo flamenco wie Alegrías, Soleá oder Farruca): Wesensmerkmale, tanzstiltypische Elemente, Bewegungsabläufe, Ausdruck
- das Erlernen der verschiedenen Flamenco-Rhythmen bzw. Compases
- die Flamenco-Tanztechnik (Körperhaltung, -bewegung, Arme, Hände, Fußtechnik, Schrittfolgen, -kombinationen, Drehungen etc.)
- das Erlernen von sogn. Palmas, dem rhythmischen Händeklatschen als Begleitung zu verschiedenen Flamencotänzen
- der Umgang sowie Einsatz von bestimmten Tanzutensilien im Flamencotanz wie Bata de cola, Mantón, Abanico, Bastón, Castañuellas oder Sombrero
- der eigene tänzerische Ausdruck, die eigene (Bühnen-) Präsenz
- das Erarbeiten kleinerer Tanzchoreografien (Regeln, Aufbau, Struktur unter Berücksichtigung von Gesang und Gitarrenspiel), Interpretationsformen
- Improvisation im Flamencotanz
LINK-TIPP: • Häufig gestellte Fragen mit Antworten in FAQ - Flamenco/-Tanz ›
Flamenco-Workshops II. Quartal 2023 im Tanzstudio La Fragua
Siebenmorgenweg 10 d • 53229 Bonn (WS-Themen, -Termine & sonstige Eckdaten)
Gelaufen: Flamenco-Tanzworkshops mit Mercedes Ruíz › im Mai 2023
„Flamenco in Bonn“: … die Gelegenheit zum ersten Kennenlernen des spanischen Flamencotanzes oder auch zur Vertiefung bzw. Auffrischung eigener Vorkenntnisse.
WICHTIG: Die Workshop-Organisation & -Anmeldung erfolgte nur über Ari La Yema (Ariane Scholles). Auf deren Website www.arilayema-flamenco.de › gab es weitere Infos inkl. Preise und die Möglichkeit zur WS-Anmeldung.
Themen der Flamenco-Workshops mit Mercedes Ruíz im Mai 2023
Beachte: Alle WS live begleitet vom begnadeten Flamenco-Gitarristen Santiago Lara!
… nachfolgende WS gelistet nach Datum & Uhrzeitbeginn:
-
FANDANGOS DE HUELVA (Anfänger)
Fr. 12.05. • 18:00–19:00 (1 Std.)
Sa./So. 13.05.–14.05. • je 11:00–12:30 (je 1,5 Std./WS insg. 4 Std.) -
TANGOS POR FIESTA & TECHNIK (alle Level)
Fr. 12.05. • 19:00–19:30 (0,5 Std.)
Sa./So. 13.05.–14.05. • je 12:30–13:00 (je 0,5 Std./WS insg. 1,5 Std.) -
SOLEÁ (Mittelstufe–Fortgeschrittene)
Fr. 12.05. • 19:45–20:45 (1 Std.)
Sa./So. 13.05.–14.05. • je 13:15–14:45 (je 1,5 Std./WS insg. 4 Std.) -
BULERÍAS POR FIESTA & TECHNIK (alle Level)
Fr. 12.05. • 20:45–21:15 (0,5 Std.)
Sa./So. 13.05.–14.05. • je 14:45–15:15 (je 0,5 Std./WS insg. 1,5 Std.)
Flamenco-Workshops 2023 im Tanzstudio La Fragua
Siebenmorgenweg 10 d • 53229 Bonn (WS-Themen, -Termine & sonstige Eckdaten)
Flamenco-Workshops mit Rosa Martínez › in 2023
„Flamenco in Bonn“: … die Gelegenheit zum ersten Kennenlernen des spanischen Flamencotanzes oder auch zur Vertiefung bzw. Auffrischung eigener Vorkenntnisse.
HINWEIS: Für 2023 sind neue Flamenco-Workshops mit Rosa Martínez in Planung!
Die einzelnen Workshop-Themen und Termine werden hier bekannt gegeben.
Grundsätzliches zur Workshop-Anmeldung
1a. Die Workshop (WS)-Anmeldung kann per Anmeldevordruck oder direkt hier auf der Website online erfolgen und verpflichtet bei kostenpflichtigem Unterricht zur Honorarzahlung. Vom ausgefüllten Anmeldevordruck (erhältlich vor Ort und hier auf der Website unter KONTAKT › DOWNLOAD-ANGEBOT) muss ein zweites Exemplar vorliegen. Eine Kopie ist ausreichend und für den Teilnehmer bestimmt. Das Orginal der Anmeldung ist für La Fragua bestimmt. Bei beiden Anmeldeformen erfolgt nach Zugang der Anmeldung eine Überprüfung der Vollständigkeit und Richtigkeit der erforderlichen Teilnehmerangaben sowie eine Prüfung freier Teilnahmeplätze. Spätestens 2 Werktage nach Zugang wird dem Teilnehmer per E-Mail eine Anmeldebestätigung (= Erklärung der Annahme), die AGB, und bei Online-Anmeldung zudem eine Kopie der übermittelten Anmeldedaten, an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse zugesandt.
b. Die Teilnehmerzahl pro WS ist begrenzt. Es sind die gesonderten Mindest- und Maximal-Teilnehmerzahlen zu beachten. Anmeldungen werden nach ihrem Eingangsdatum bei der Vergabe freier Teilnahmeplätze berücksichtigt.
c. Bei WS beträgt die Anmeldefrist 2 Wochen.
d. Eine kostenlose Probestunde oder Schnupperstunde ist bei WS nicht möglich. Stattdessen werden regelmäßig eigens Termine für kostenlose Probestunden im Flamencotanz für Anfänger unter AKTUELL › bzw. UNTERRICHT › angeboten.
2. WS-Beiträge sind spätestens 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn in voller Höhe per Überweisung auf das hier genannte Konto › zu zahlen. Verspätete Zahlungen werden nach ihrem Eingangsdatum bei der Vergabe freier Teilnahmeplätze berücksichtigt.
3. Die angeführten WS-Preise enthalten die geltende MwSt.
4. Im übrigen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen ›.
Online anmelden für Workshops im Tanzstudio La Fragua
Sie wollen an einem oder mehreren unserer aktuell angebotenen Workshops teilnehmen und sich dazu schnell und einfach per E-Mail anmelden?
Nutzen Sie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung für Workshops.
Bankverbindung
Bitte benutzen Sie bei Überweisungen von Monatsbeiträgen für laufende Kurse, von Beiträgen für befristete Kurse oder Workshops unter Angabe von Kurs- bzw. Workshopname, Dozentenname und Veranstaltungstag/e bzw. -zeitraum oder bei sonstigen Überweisungen unter Angabe des Grundes nachfolgende Bankverbindung:
Sparkasse KölnBonn • Kto.-Inh.: Rosa Martínez
IBAN: DE02 3705 0198 0032 9117 03 • BIC: COLSDE33